Menü
Luicella's Ice Cream
0
  • Produkte
    • Eis-Mix: Eis Selbermachen
    • Eis-Mix Großgebinde
    • Eismaschinen / Toppings / Zubehör
    • Eis bestellen: 500ml Becher
    • Kaffee
    • Ice Wear Apparel
  • Workshops
  • Geschenke
  • Sale
  • Eisläden
  • Rezepte
  • Apparel
  • Einloggen
  • Ihr Warenkorb ist leer
Luicella's Ice Cream
Luicella's Ice Cream
  • Produkte
    • Eis-Mix: Eis Selbermachen
    • Eis-Mix Großgebinde
    • Eismaschinen / Toppings / Zubehör
    • Eis bestellen: 500ml Becher
    • Kaffee
    • Ice Wear Apparel
  • Workshops
  • Geschenke
  • Sale
  • Eisläden
  • Rezepte
  • Apparel
  • 0 0

Ostfriesische Neujahrskuchen mit Eis

Was du brauchst

- 1x Unseren 500 ml-Eisbecher "Schoko Deluxe"

- 190 g Kandiszucker

- 250 ml Wasser, kochend

- 250 g Mehl

- 50 g Butter

- 1 Ei

- 5 g Vanillezucker

- 1/4 TL Kardamom

- 1 TL Anis

- Außerdem benötigst du einen Hörnchenautomaten zum Ausbacken von dünnen Waffeln bzw. Eiswaffeln

Ostfriesische Neujahrswaffeln

Wie es schmeckt

Was machen Ostfriesen, wenn sie heißes Wasser übrig haben? Einfrieren, denn heißes Wasser kann man immer gebrauchen. Zum Beispiel, um die unglaublich leckeren ostfriesischen Neujahrskuchen herzustellen! Ostfriesen können nämlich nicht nur für platte Witze herhalten, sondern auch verdammt gut backen. Eine feine Anisnote und ein Hauch von Kardamom geben den knusprigen Neujahrskuchen einen ganz besonderen Geschmack. Die auch "Rullerkes" oder "Neejahrskoken" genannten Waffeln werden traditionellerweise am ersten Tag des neuen Jahres angeboten, wenn die Nachbarn und Freunde sich gegenseitig einen Neujahrsbesuch abstatten. Wir füllen sie natürlich mit Eis, denn dann ist ein perfekter Start ins neue Jahr auf jeden Fall gesichert!

Ostfriesische Neujahrswaffeln mit Eis

Anleitung für deine Ostfriesischen Neujahrskuchen

  1. Koche den Kandiszucker mit 125 ml Wasser auf, bis er sich aufgelöst hast. Lass den Zuckersirup dann abkühlen.
  2. Zerlasse die Butter und lass sie dann abkühlen.
  3. Verrühre die Butter, den Sirup, das Ei, das Mehl, den Zucker und die Gewürze zu einem glatten Teig.
  4. Lasse den Teig an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank) ruhen, am besten über Nacht.
  5. Vor dem Verarbeiten sollte er wieder Zimmertemperatur erreichen und nur so fest sein, dass er im Waffeleisen noch verläuft. Gib gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzu.
  6. Fette deinen Hörnchenautomaten etwas ein und heize ihn auf. Gib je einen großen Esslöffel Teig in die Mitte des Waffeleisens und backe deine Waffeln dünn und goldbraun aus.
  7. Wenn du die Waffeln aus der Form nimmst, rolle sie sofort auf, da sie schnell aushärten und dann beim Formen brechen. Wenn du eine Eiswaffel formen möchtest, klappt das am Besten mit einem passenden Waffelholz.
  8. Fülle deine Waffeln mit je einer Kugel von unserem Schoko Deluxe und genieße den Jahresbeginn entspannt.
  • Teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Mini-Osterkränze mit Beerenfüllung und Vanilleeis
Mini-Osterkränze mit Beerenfüllung und Vanilleeis

Carrot Cookie Ice Cream Sandwiches (vegan)
Carrot Cookie Ice Cream Sandwiches (vegan)

Brownie-Eierlikör-Eis-Schichtdessert
Brownie-Eierlikör-Eis-Schichtdessert

Sozial
  • Lieferung
  • Jobs
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gastronomie
  • Presse
  • Events
  • Freebies
  • Kontakt
  • Über uns

© 2023 Luicella's Ice Cream.
Powered by Shopify

Amazon American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay SOFORT Visa